|
|
|
|
|
---> TEAM |
|
|
|
 |
ENNO -
Redaktionsleiter, Moderation, Online
Der Chef
von dit janze und liebevoll um seine
Redaktion bemüht macht seit 1993 den
Vorgänger der Musicparty, die es in
dieser Form seit 1996 gibt. Neben der
Auswahl von News aus Rock, Pop und
Showbiz und dem Einladen von
Studiogästen darf er auch eine
Vorauswahl der Musik treffen.
|
 |
NADINE -
BuchTipps, Literatur, Veranstaltungen
Sie
bestreitet den kulturellen Teil. Sie
kümmert sich regelmäßig um die
Buchrezensionen.
Bis
Oktober 2002 weilte sie nicht in der
Hauptstadt, sondern in einem "Dorf"
namens Kassel (Hessen), um dort ihre
Ausbildung als Ergotherapeutin
abzuschließen.
In ihrer
Freizeit treibt sie sich oft in
Buchläden und auf Buchmessen herum, um
euch immer auf dem laufenden zu halten. |
 |
SABRINA -
CD-Tipps, Konzerte, Veranstaltungen
Von der
Praktikantin zum Redaktions-mitglied...
So einfach laufen Karieren bei der
Musicparty! Die neue und äußerst
sympathische junge Frau, die sich nun um
die CD-Tipps und den
Veranstaltungsservice verdient macht,
heißt Sabrina und hat ganze 24 Lenze auf
dem Buckel.
Nach einem freiwilligen kulturellen Jahr
bei der
Landesmusikakademie Berlin
(bei dem sie selbstredend super viel
gelernt hat) stürzte sie sich in eine
Ausbildung in Richtung Erzieherin. Wohl
dem, dessen Kinder schon groß sind... |
 |
OLIVER -
FilmTipps, Events, Festivals, Medien
Alles
begann 1994 mit einer Schülerzeitung und
heute sitzt er nun für die MUSICPARTY im
Kino und schaut sich die neusten Filme
an, um sie euch taufrisch zum Kinostart
vorzustellen. Doch nicht nur
Filmkritiken entspringen seiner Feder,
sondern der 31jährige gebürtige Berliner
hat auch ein Faible für Festivals und
Events aller Art, speziell im
Medienbereich.
Seit der
letzten Programmreform hat Oli ja nicht
mehr soviel zu tun (hatte er noch nie,
der faule Sack) und deshalb hat er sich
zum Vorstandsvorsitzenden eines Vereins
für junge Fernsehmacher wählen lassen. |
 |
TIEN -
DVD-Tipps
Tien, das
jüngste Mitglied, arbeitete lange Zeit
als Kameramann und Cutter. Man findet
ihn ständig auf irgendwelchen Messen,
Filmfestivals, Ausstellungen,
Straßenfesten oder schlicht und einfach
im Kino. |
|
|
|
|